Mit unserer InsightBox zum perfekten Dashboard

Wie baue ich aus unterschiedlichen Quellen eine zentrale und gut lesbare Daten-Auswertung auf? In einer immer stärker datenorientierten Welt gehört die saubere Verarbeitung und aussagekräftige Visualisierung von Daten zu den zentralen Aufgaben jedes Unternehmens. Dabei sind IT- und Fachabteilungen auf Dienste angewiesen, die zur Vereinfachung von ETL-Prozessen sowie zur Beherrschung von Komplexität und Skalierbarkeit von…

REST-Service mit Spring Boot erstellen

Spring Boot macht das Erstellen eines REST-Services zum Kinderspiel. Für den REST-Service benötigen wir einen Controller. Die Annotation @Controller sorgt dafür, dass Spring die Klasse BookController als Controller erkennt. Nun benötigen wir nur noch eine Service-Methode, die als REST-Service veröffentlicht wird. Die öffentliche Methode „insert“ erhält einen String Parameter und legt damit über einen BookService…

Spring Boot – Datenzugriff mit CrudRepository

Programmieren war gestern! In Java Projekten steht man in der Regel vor der Aufgabe Datenobjekte zu speichern, laden oder zu suchen. Dann beginnt der Entwurf der DB und es werden Entity Klassen geschrieben. Danach müssen DAO Klassen entwickelt werden, um die Datenobjekte zu schreiben oder zu lesen. Ist das geschafft benötigt man noch Domain-Services zur…

Einführung CRM (SAP) und Analytics

Im Migrationsprojekt wurden Kundendaten in ein zentrales CRM-Systemmigriert und das System auf die Kundenbedürfnisse angepasst. Aufgabeinnerhalb des Projekts lag in der Analyse der Migrationsstrategie und derErfassung der Kundenanforderungen. Fach- und SystemkonzeptionInterviews und Workshops mit FachabteilungenBegleitung EntwicklungTeilnahme an Dailys, IT Scrums und Abstimmung mit Stakeholder

Analyse Ursachen für systemischen Umsatzrückgang

Für einen der großen deutschen Touristikanbieter wurde eine umfangreicheAnalyse der Produktionssysteme aufgrund systemischer Umsatz-Rückgängedurchgeführt. Analysiert wurden die Prozesse, die technischen Systeme unddie Arbeitsorganisation. Analyse der ways-of-workingsSystemanalyse des ProduktionssystemsOptimierung des BusinessvaluesSteigerung des EBITTeilnahme an Dailys, IT Scrums und Abstimmung mit Stakeholder

Weiterentwicklung Buchungssystem

Eine vorhandene Branchenlösung wurde aufgrund steigenderMarktanforderungen umfangreich erweitert und neue Technologien wiebeispielsweise Elastic-Search, Java und Open-Source Komponenteneingeführt. Die Umsetzung erfolgte mit Microservices und Docker Container. Einführung des Srum ProzessesUnterstützung Definition User-StoriesBegleitung EntwicklungTeilnahme an Dailys, IT Scrums und Abstimmung mit StakeholderFachliches Consulting